Jump to main content Hotkeys
Distributed and Self-organizing Systems
Distributed and Self-organizing Systems

Education News

Changed Appointment for Exam Reviews!!! (Winter Semester 2022/2023)
2023-05-17
Changed Appointment for Exam Reviews!!! (Winter Semester 2022/2023)

We will offer a new, more timely appointment for the second Exam Review. It will now take place on May 30 2023 from 14:00 - 18:00.

Take note that the previously planned appointment for June 16 is thus cancelled!

For the procedure and further information, please have a look at the previous news announcement about the exam review from May 02 2023.


Exam Reviews for Winter Semester 2022/2023
2023-05-02
Exam Reviews for Winter Semester 2022/2023

The exam review for the exams written in the winter semester 2022/2023 will again be held online. Starting from today until May 09 2023 at 23:59, we will provide you the possibility to register online for the exams you want to review.
Please use the following link for the registration, by specifying the exam you want to review:

https://mytuc.org/kjzx

Please note that registration for the exam review is required for organizational reasons. Furthermore, we do not disclose sample solutions during the exam review.

The actual exam review will take place online on May 11 2023 at 14:00-18:00 and June 16 2023 at 09:00-12:30 (see current news). You can freely choose, when you want to join in for the review, although you can do so only once. Please consider that each review per exam takes probably about 10 minutes. Thus, joining in later than 10 minutes to the end you might have no chance to review anymore. This adds up accordingly if you want to review more than one exam.

Please use the following BBB link for entering the session https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/seb-gop-rr6-qkz. When you click on this link, you will be placed in a waiting room, which states “Wait until the moderator gives you permission”. This is a first come first serve procedure. If you receive a timeout notification, please refresh the page. Don't worry if there is no change in the waiting room status for some time! Once it is your turn, the moderator will let you in the BBB-room automatically.

Please also have a look into our EDU FAQ for full guidance on the exam review process and its rules you have to agree on before joining. If you have further questions after reading the FAQ, you can send your question by mail to us via vsr-edu@informatik.tu-chemnitz.de.


Courses

Summer Semester 2011

Rechnernetze

Rechnernetze

Computer Networks - an introduction to communication technology, Internet, and Web
Der Einsatz moderner Informationstechnologie und vernetzter Rechnersysteme hat sich auf nahezu alle Bereiche des alltäglichen Lebens ausgeweitet. Die Lehrveranstaltung vermittelt die zugrunde liegenden Konzepte und Prinzipien der Telematik sowie die Grundlagen für den Aufbau von Rechnernetzen.

Lecture: Thursday, 11:30-13:00, 1/305 - Tutorial: Thursday, 09:15-10:45, 1/201   (12./26.05.11 1/346!)    | Wednesday, 09:15-10:45, 1/B006 | Wednesday, 07:30-09:00, 1/205

Sicherheit Verteilter Systeme

Sicherheit Verteilter Systeme

Security of Distributed Systems
Die Lehrveranstaltung fokussiert das Problem der Sicherheit in Rechnernetzen und den daran angeschlossenen Anwendungssystemen. Es werden Angriffsmöglichkeiten und Schwachstellen aufgezeigt, um daran anschließend Sicherheitskonzepte zu diskutieren.

Lecture: Thursday, 17:15-18:45, 1/204 - Tutorial: Tuesday, 07:30-09:00, 1/219

Management Verteilter Systeme

Management Verteilter Systeme

Management of Distributed Systems
Die Lehrveranstaltung befasst sich mit Architekturen, Modellen, Prinzipien, Protokollen und Werkzeugen zur Steuerung und Überwachung Verteilter Systeme sowie mit Ansätzen für deren Betrieb. Hierzu werden sowohl technische Lösungen als auch entsprechende Managementkonzepte betrachtet.

Lecture: Thursday, 13:45-15:15, 1/368 - Tutorial: varying

Proseminar Web Engineering

Proseminar Web Engineering

Social Web
Im Seminar finden in diesem Semester Vorträge zum Thema "Social Web" statt. Die genauen Themen und Kriterien werden beim ersten Treffen vorgestellt und vergeben.

Hauptseminar Web Engineering

Hauptseminar Web Engineering

Social Web
Im Seminar finden in diesem Semester Vorträge zum Thema "Social Web" statt. Die genauen Themen und Kriterien werden beim ersten Treffen vorgestellt und vergeben.

Praktikum Rechnernetze

Praktikum Rechnernetze

Praktische Vertiefung ausgewählter Kompetenzen im Bereich wesentlicher Netztechnologien und ihrer Funktionsprinzipien

Winter Semester 2011/2012

XML-Werkzeuge

XML-Werkzeuge

XML-tools - focusing on XML and Semantic Web
Die eXtensible Markup Language (XML) ist die Basis für eine Vielzahl von Entwicklungen im Bereich des World Wide Web. Die Lehrveranstaltung bietet eine grundlegende Einführung in die XML und ihre Verwendung in unterschiedlichen Kontexten Verteilter Systeme.

Entwurf Verteilter Systeme

Entwurf Verteilter Systeme

Design of Distributed Systems
Die Lehrveranstaltung führt in das "Phänomen Web" und in die Entwicklung verteilter Anwendungen und Systeme ein. Der Schwerpunkt fokussiert hierbei den Entwicklungsprozess und die Evolution, d.h. die kontinuierliche Weiterentwicklung der zugrunde liegenden Anforderungen, Architekturen und Technologien.

Protokolle Verteilter Systeme

Protokolle Verteilter Systeme

Protocols of Distributed Systems
Rechner- und Kommunikationsnetze haben sich in den letzten Jahren zu einem effizienten Arbeitswerkzeug, einer universellen Informationsquelle und einem fast allgegenwärtigen Kommunikationsmedium entwickelt. Es werden grundlegende Ansätze, Konzepte und Prinzipien moderner Kommunikations- und Rechnernetze vertieft.

Architektur Verteilter Systeme

Architektur Verteilter Systeme

Architecture of Distributed Systems
Um organisatorische Ziele zu erreichen, müssen IT-Systeme nicht nur anpassungsfähig und flexibel sein, sondern sich auch integrativ und möglichst selbstorganisierend verhalten. Die Lehrveranstaltung vermittelt ein fundiertes und umfassendes Wissen über Aspekte, Beschreibungsverfahren, Prinzipien und Technologien, die ein Architekt für die Planung und Realisierung solcher IT-Systeme benötigt.

Seminar / Proseminar / Hauptseminar / Forschungsseminar Web Engineering

Seminar / Proseminar / Hauptseminar / Forschungsseminar Web Engineering

Current Trends in Web Engineering
Im Seminar finden in diesem Semester Vorträge zum Thema "Current Trends in Web Engineering" statt. Die genauen Themen und Kriterien werden beim ersten Treffen vorgestellt und vergeben.

Praktikum Web Engineering

Praktikum Web Engineering

Das Praktikum Web Engineering befasst sich schwerpunktmäßig mit Softwaretechnik für Komponenten- und Service-orientierte Architekturen. In den Aufgaben werden zunächst grundlegende Gebiete zum Verständnis von Server und Browser entwickelt, wobei die Aspekte Daten, Interaktion, Navigation, Präsentation, Kommunikation und Verarbeitung behandelt werden. In der zweiten Hälfte des Praktikums wird ein großes Projekt bearbeitet, um den gesamten Lebenzyklus und Projektprozess im Ganzen zu vertiefen. Hierbei wird, wie auch in vielen Aufgaben, in Teams gearbeitet.


Material of upcoming and past lectures and seminars: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009


We offer a Feedback system for all modules of the current semester, where you can provide anonymous feedback for a partiular session to the presenter on what you liked or where we can improve.

Press Articles