Studienarbeit
Management von Projektoren
Completion
2005/08
Students
Lars Wolf
student
Advisers
Description (German)
Der wachsende Kostendruck zwingt heute die Hersteller von Projektoren (Beamer),
sich durch eigene Zusätze von der Konkurrenz abzusetzen. Neben hardware-spezifischen
Innovationen (Verringerung der Maße und des Gewichtes, Verbesserung der Leuchtkraft, ...)
zählen dazu auch software-technische Neuerungen, die den Komfort im Umgang mit dem
Projektor erhöhen sollen. So können Projektoren (Beamer) heutzutage in das
Netzwerk-Management einbezogen werden, was gerade bei Deckeninstallationen von Vorteil. Es
gibt auch verschiedene technische Lösungen, um eine kabellose Präsentation zu ermöglichen.
Die Management-Funktionen sind insbesondere für Multi-Projektor-Installationen
interessant.
Ziele der Studienarbeit
* Untersuchung von managebaren Projektoren auf ihre Eigenschaften, z.B.
o Welche Management-Standards werden unterstützt?
o Was wird dabei in der Firmware des Projektors bzw. von externen Software- Komponenten
geleistet?
o Welche Hardware-Schnittstellen (Ethernet, seriell, USB, ...) sind wie verbreitet? Ist
das Protokoll / der Dateninhalt der Kommunikation gleich bei den verschiedenen
Schnittstellen?
o Welche Parameter können gelesen/geschrieben werden?
o Inwiefern wird die kabellose Übertragung digitaler Bilddaten an den Projektor
unterstützt?
o Ziel: Erstellung einer Übersicht über verfügbaren Technologien, deren Vorteile und
Beschränkungen. Hierbei sollten auch "Eigenbau"-Lösungen in die Betrachtungen einfließen.
Macht Eigenbau noch Sinn? Vorteile?

