PUBLICATION
EMODE – Modellgetriebene Entwicklung multimodaler, kontextsensitiver Anwendungen
Type
Journal Article
Year
2007
Authors

Alexander Behring


Matthias Winkler

Waltenegus Dargie
Published in
i-com - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien , Vol. 6 , Nr. 3
Abstract
Die Entwicklung multimodaler, kontextsensitiver Anwendungen gewinnt zunehmend an Interesse. Jedoch stellen diese höhere Anforderungen an den Softwareentwicklungsprozess. In diesem Beitrag werden die Arbeiten und Ergebnisse aus dem EMODE-Projekt vorgestellt, welches sich die Verbesserung der Effizienz der Entwicklung multimodaler, kontextsensitiver Anwendungen zum Ziel gesetzt hat. Dabei nutzt EMODE modellbasierte Entwicklung; wobei insbesondere die Integration der verschiedenen Entwicklungsschritte und eine durchgehende Werkzeugunterstützung betont werden.
Reference
Behring, Alexander; Heinrich, Matthias; Winkler, Matthias; Dargie, Waltenegus: EMODE – Modellgetriebene Entwicklung multimodaler, kontextsensitiver Anwendungen. i-com - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien , Vol. 6 , Nr. 3, 2007.