Dies sind Screenshots der Seite der Tagesschau
(
www.tagesschau.de) bei unterschiedlichen Auflösungen und
Farbeinstellungen:

1024 x 768, 16,7
Mio Farben
Hier fällt der viele verschenkte Platz auf der rechten Seite auf, ansonsten ist die Seite relativ gut zu überblicken. Bei
dieser Auflösung bleiben rund 80% des Monitors für das eigentliche Browserfenster, der Rest wird von Status- & Menüleisten
eingenommen.

800 x 600, 16,7 Mio Farben
Der Platz auf der rechten Seite wird nicht mehr verschenkt, allerdings ist in vertikaler Richtung auch nicht mehr so viel
zu lesen, es muß mehr gescrollt werden. Für das Anzeigefenster des Browsers stehen noch rund 75% des Monitors zur Verfügung.

640 x 480, 16,7 Mio
Farben
Hier muß jetzt schon in horizontaler Richtung gescrollt werden, um die Punkte auf der rechten Seite lesen zu können. In
vertikaler Richtung kann man gerade noch den ersten Artikel lesen. Für das Anzeigefenster bleiben nur noch 68% der
Monitorfläche.

1024 x 768, 16 Farben
Sollte ein Nutzer nur eine geringe Farbanzahl eingestellt haben, so wird die Anzeige oftmals stark verfälscht. In vielen
Fällen wird dadurch das Lesen des Textes sehr schwierig, weil der Kontrast zum Hintergrund nicht mehr groß genug ist.

1024 x 768, 256
Graustufen
Für Nutzer mit einer solchen Grafikeinstellung sind die Seiten nur noch in den seltensten Fällen lesbar, weil aus
kontrastreichen Farben kontrastarme Graustufen werden.
Zurück zu GUI & Anpassung ans Web