Praktikum
Untersuchung und Vergleich bestehender Komponentenansätze für die klientseitige Webentwicklung
Completion
2015/07
Research Area
Students

Advisers


Description (German)
Web Components sind eine Sammlung von Standards, welche aktuell im Rahmen von W3C Spezifikationen entwickelt werden und es erlauben, wiederverwendbare Komponenten zu erstellen, die in beliebigen Web-Anwendungen eingesetzt werden können. Das Ziel ist es dabei, komponentenbasierte Softwareentwicklung in das Web zu bringen. Diese Standards sind recht neu und haben entsprechend noch wenig Verbreitung.
In der Vergangenheit wurden viele andere Ansätze verfolgt, wie wiederverwendbare Komponenten oder Widgets für Web-Entwickler zu Verfügung gestellt werden können. Einige Ansätze sind beispielsweise: jQuery Plugins, Dojo Widgets oder die sogar von der W3C standardisierten Packaged Web Apps (W3C Widgets). Diese Lösungen unterscheiden sich jedoch teilweise stark voneinander und erschweren eine einheitliche Nutzung dieser zur Erstellung von komplexen Web-Anwendungen.
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es nun, eine umfassende Untersuchung von existierenden Komponentenansätzen zur klientseitigen Webentwicklung durchzuführen. Dazu soll eine passende Kategorisierung gefunden und angewendet werden, sowie eine Vor- und Nachteilabwägung aufgestellt werden.