Teamorientierte Projektarbeit
Erstellen und Testen eines integrierten webbasierten Systems
Completion
2004/02
Students

Axel Glaser

Swen Steinmann

Roman Herbert

Frank Leischnig
Advisers

Description (German)
Die vom URZ angebotenen Lösungen zum Zugriff Zugriff auf E-Mail, News und AFS durch den Webbrowser sind nicht optimal. Besonders die starke Trennung der einzelnen Webapplikationen wird als störend empfunden. Die Aufgabe besteht darin, eine Lösung zu erstellen, in welcher alle Funktionen angeboten werden. Weiterhin soll in diesem Zug ein multilinguales System entwickelt werden das später auf verschiedenste Sprachen (innerhalb der durch HTML unterstützten Zeichen, sprich Unicode) portiert werden kann. Weiterhin soll dabei die Möglichkeit verschiedenster "Skins" programmiert werden, damit sich mögliche Nutzer ein Design aussuchen können. Diese Integration soll vor allem auf Nutzerfreundlichkeit hin entwickelt werden, um so auch Studenten den Zugang zu ermöglichen, welche nicht über umfassende Informatikkenntnisse verfügen.