PHP und ASP - Ein Vergleich

Definition | Nutzen | PHP | ASP | Vergleich | Alternativen | Quellen
 
[ <<< ] - [ Inhalt ] - [ >>> ] - Seite 2 / 11
 

Nutzen von PHP / ASP

Die Frage, ob diese Skripte überhaupt sinnvoll genutzt werden können, stellt sich in diesem Fall eigentlich nicht, sondern nur, wo die besten Anwendungsmöglichkeiten liegen. Und von denen gibt es eine sehr grosse Anzahl.

Der Hauptzweck der Skripte ist und bleibt die Generierung dynamischer Seiten, was die allgemeine Zusammenfassung mehrerer Anwendungsmöglichkeiten darstellt. Dazu gehört u.a. die Personalisierung des Web-Angebotes. Damit sind spezialisierte News und Infos und Web-Frontends für Mails, Termine usw. ebenso gemeint wie auf den Anwender zugeschnittene Werbebanner (auch wenn man über deren Sinn und Zweck streiten kann). Die Anbindungsmöglichkeiten von Datenbankservern (z.B. MySQL, PostgreSQL u.v.a.) sind einige der am meisten genutzten Fähigkeiten der Skriptsprachen, da man durch sie ganze Shopsysteme inkl. Bestellvorgängen und der Anzeige aktueller Warenbestände realisieren kann.

Doch es muss nicht immer ein so umfangreiches Projekt sein, bevor PHP, ASP & Co. benutzt werden. Auch zur Auswertung und dem Versand von Formularen eignen sie sich. Dabei erfolgt vor dem eigentlichen Versand per eMail oder Fax eine Prüfung der Eingaben auf falsche eMail-Adressen oder ungültige Datumsangaben.

Diese kleine Aufzählung umfasst natürlich bei weitem nicht den gesamten Anwendungsbereich der Skripte. Sie werden im WWW vielseitig und oft eingesetzt, neben den schon oben genannten Aufgaben z.B. auch für die Prüfung von Kreditkartennummern beim Einkauf übers Netz oder für Gästebücher und Diskussionsforen.
 

Markus John - markus.john@s2000.tu-chemnitz.de
Letzte Aktualisierung: 27.07.2001