Organisationen - W3C, IETF, DE-NIC, ...:
W3C - World Wide Web Consortium
IETF - Internet Engineering Task Force
Weitere Organisationen
Das W3C arbeitet an der Entwicklung neuer Protokollspezifikationen und Architekturen für das WWW.
Es wurde 1994 am MIT Laboratory for Computer Science (MIT/LCS) in Boston gegründet.
Weitere Niederlassungen kamen in den Folgenden Jahren hinzu (Frankreich 1995, 1996 Japan).
Das Ziel des W3C ist es, das Internet zu seiner vollen Entfaltung zu führen und Weiterentwicklung voranzutreiben.
Es ist also für die Entwicklung und Durchsetzung von Standards im Internet verantwortlich.
Die 5 Arbeitsbereiche:
- Architecture Domain: DOM, XML, XML Protocol...
- Document Formats Domain: HTML, Style Sheets ....
- Interaction Domain: synchronisierte Multimedianwendungen, Voice Browser...
- Technology and Society Domain: digit. Signaturen, elektr. Geld, Datenschutz ...
- Web Accesibility Initiative
Das W3C besteht umfasst mehr als 400 Mitglieder, dies sind hauptsächlich Forschungseinrichtungen,
Universitäten, Unternehmen (Hard- und Software, Telekommunikationsanbieter, Provider)
und Regierungsstellen. Der Direktor ist Tim Berners-Lee (der Erfinder des WWW).
An den 3 Niederlassungen sind derzeit ca. 60 Mitglieder dauerhaft beschäftigt.
Ist eine offene internationale Gemeinschaft von Netzwerkdesignern, Herstellern und Anwendern,
die zur Entwicklung und den reibungslosen Betrieb des Internets beitragen. Das IETF ist für jede
interessierte Person und Unternehmen offen. Die IETF ist in mehrere Bereiche unterteilt, die wiederum
in Untergruppen aufgeteilt sind.
Diese sind z.B.:
- Anwendungen
- Internet-Dienste
- Netzwerkmanagement
- Betrieb
- Routing
- Sicherheit
- Transportdienste
- Benutzerdienste
Zur Zeit existieren mehr als 80 Arbeitsgruppen mit mehr als 700 Mitgliedern. Diese haben zum Ziel
Vorschläge für neue Standards zu erarbeiten. Außerdem verwaltet die IETF alle RFCs.
Internet Assigned Numbers Authority: (IANA)
- Zentrale Koordinationsstelle für Internet-Protokolle
International Network Information Center : (InterNIC)
- Internationale Vergabestelle für Domain-Namen
Internet Architecture Board: (IAB)
- Dokumentation der Netzstruktur und der Grundsätzlichen Abläufe im Internet
Internet Society: (ISOC )
- Internationale Organisation für die Kooperation und Koordination für Technologien und Anwendungen im Internet
Deutsches Network Information Center: (DE-NIC):
- Vergabestelle der für Domainnamen .de