zurück Inhat weiter


3.2.2 Platzierungsmöglichkeiten der Navigation

Regeln für eine richtige Platzierung gibt es nicht. Demnach gibt es viele Möglichkeiten, wo man z.B. eine Menuleiste plazieren kann.
(links, rechts, oben, unten, mittig, frei beweglich bzw. dynamisch anpassbar. Auch die Verwendung in Frames ist möglich)

Bevorzugt ist der linke Seitenrand, weil da der User solch ein Menu am ehesten erwartet.

Auch rechts ist es möglich, da eine unmittelbare Nähe zum Rollbalken besteht.

Der obere Rand wird nicht immer gerne genutzt, da meist wenig Platz ist. Deshalb werden dort fast nur Pulldownmenus genutzt, die nur zeitweilig Platz brauchen.

Die Platzierung am unteren Seitenrad ist nicht immer sinnvoll, da bei längeren Seiten die Navigationen nicht erkennbar sind.

Mittig platzierte Menus sind fast nie anzutreffen, weil sich dort das Informationsfeld befindet.
Dynamische Menus sind nicht zu empfehlen, da sie unnötige Ladezeit benötigen und Unmengen an Quellcode verschlingen.

Außerdem sollte man die Position der Navigationsleiste so wählen, dass jeder User sie auf Anhieb sieht. Wenn der Webmaster eine Seite im Format 1280 x 1024 Pixel anfertigt, ist es nicht ratsam die Menuleiste links oder unten anzuordnen, da es User gibt, deren Browserfenster eine Auflösung von 800 x 600 Pixel realisiert.

Auch eine Aufteilung der Navigationsleiste (links und rechts) ist möglich, allerdings ist darauf zu achten, dass die Navigation überschaubar bleibt.


zurück Inhat weiter