Previous   Next


Navigation 2

Ort der Navigation

Einen festgelegten Ort gibt es für die Navigation nicht. Die Menuleiste kann sich links, rechts, oben, unten oder mittig des Bildschirms befinden, ja sogar beweglich kann sie sein.
Bevorzugt wird jedoch die Variante am linken Seitenrand. Der Grund dafür ist darin zu suchen, dass in der westlichen Welt ein Text von links nach rechts gelesen wird, und dadurch die linke, obere Ecke als erstes ins Auge fällt.

Sie kann jedoch auch am rechten Rand platziert werden, da sie hier besonders schnell von der Maus, welche sich wie der Rollbalken rechts befindet, erreicht werden kann.

Die Navigation am oberen Rand ist auch eine attraktive Lösung, jedoch ist meistens nicht ausreichend Platz vorhanden. Für die Zweitnavigation in der man mit Piktogramme arbeite ist es jedoch bestens geeignet.

Der untere Rand erscheint auf den ersten Blick unsinnig, da sich der User erst bis dahin durcharbeiten muss. Mit Frames lässt es sich jedoch einrichten das die Menuleiste ständig im Blickfeld ist.

Ein Menu in der Mitte hat dagegen wenig Sinn, da dort für gewöhnlich die darzustellenden Informationen platziert werden. Abgesehen von künstlerischen Zwecken, sollte man von allzu gewagten Versuchen die Finger lassen.

Eine variable, sich selbstanpassende Menuleiste ist ebenfalls keine gute Idee. Sie stört, ist aufdringlich und sieht nicht sehr elegant aus. Außerdem benötigen solche Konstruktionen jede Menge Quellcode, was sich wiederum auf die Ladezeit negativ auswirkt.

Manche Anbieter teilen ihre Menuleiste an den rechten und linken Rand auf, was jedoch bei einer grossen Fülle von Links die Übersichtlichkeit beeinträchtigt.

Previous   Next   Top