Alle modernen Grafikbrowser sollten Cascading Style Sheets (zumindest Level 1) verstehen. Browser, die doch kein CSS interpretieren können (z.B. Textbrowser), bzw. Browser mit deaktivierten Formatvorlagen stellen ein Dokument entsprechend der normalen HTML-Struktur dar. Es ist daher wichtig, dass man - auch bei Verwendung von Style Sheets - adäquate Tags verwendet, anstatt einen Tag in viele verschiedene Klassen zu unterteilen. Sind bestimmte Formatierungen besonders wichtig, dann ist es auch sinnvoll, diese im HTML-Dokument parallel mit zu bearbeiten. (CSS-fähige Browser sollten trotzdem die CSS-Formatierungen verwenden!)
Der Netscape Navigator Version 4 (immer noch ein besonders auf Nicht-Windows-Maschinen sehr häufig verwendeter Browser) kennt von CSS1 die wichtigsten Elemente und von CSS2 die ersten Positionierungsansätze. Andere Befehle sind entweder fehlerhaft oder werden verfälscht interpretiert. Dies hängt damit zusammen, dass Netscape vor Erscheinen der CSS1-Spezifikationen eine eigene Vorlagendefinition entwarf: JSSS - JavaScript Style Sheets. Die darin verwendeten Befehle wurden weitestgehend nur an CSS angepasst. So kennt dieser Browser den @import-Befehl ebensowenig wie die vertikale Ausrichtung (vertical-align) und anderes. Die aktuelle Version 6 bzw. die freie Entwicklerversion Mozilla kennt CSS Level 1 und Level 2 bis auf noch vorhandene Bugs vollständig (XSL durch Plugin auch möglich).
Der Microsoft Internet Explorer (IE) (für Microsoft-eigenes Betriebssystem Windows und Macintosh-Systeme) interpretiert die Cascading Style Sheets Level 1 erstmals in Version 3 (ansatzweise). Der IE Version 4 unterstützt weiterhin CSS1 unvollständig, nun aber bereits CSS2 ansatzweise. Der Nachfolger IE5 interpretiert nun Level 1 und Level 2 der Cascading Style Sheets fast vollständig. Für Version 6 ist volle Unterstützung versprochen. Inkompatibilitäten entstehen/entstanden jeweils dadurch, dass Microsoft eigene Entwicklungen bzw. Ideen mit eingearbeitet hat, was zu Fehlinterpretationen führt(e).
Der hier abschließend zu erwähnende Browser Opera (ebenso ein Browser, den es auch für UNIX-Systeme/Derivate gibt) kennt in den Versionen 4 und 5 die Cascading Style Sheets der ersten Generation vollständig, Level 2 fast vollständig. (Vollständig heißt aber wieder: bis auf Bugs/Ausnahmen.)