Mit den Cascading Style Sheets ist es einfacher geworden optisch ansprechende Seiten für das Internet zu erstellen. Es wird Speicherplatz (also demzufolge Ladezeit für den Betrachter) gespart, da eine Vorlage wie bereits erwähnt für beliebig viele Seiten nutzbar ist. Damit ist es vor allem viel einfacher ein einheitliches Design für eine komplette Webseite zu erstellen bzw. dieses zu verändern. Weiterhin spricht für die Cascading Style Sheets, dass sie eine Entwicklung des W3Cs und keine Eigenkreation eines Browserherstellers bzw. Drittherstellers - z.B. via Plugin einbindbar... - sind.
Als Probleme, die bei Verwendung von CSS auftreten, sind eigtl. hauptsächlich die noch nicht komplette Unterstützung von den Browsern zu nennen.