Browserübersicht



Es gibt natürlich noch viel mehr Browser, doch es ist, auf Grund der Masse an Browsern, nicht möglich, alle zu erfassen. Einige habe ich in folgender Tabelle zusammenge tragen.



Browsername

Erklärung

Infoseiten

1X ActiveX Browser von Microsoft Info
Albert Ist ein Vollbild-Browser für VM/CMS Systeme mit IBM 3270 Terminals. Wurde seit 1995 nicht mehr aktuallisiert
Alice Extrem schlanker Browser für DOS Plattformen Info
Amaya W3C-Referenz Browser unterstützt auch MathML Info
AMSD Ariadna ein russischer Browser (unterstützt auch English) Info
ANT Fresco ist ein Browser für Acorn RISC-Plattformen Info
AOL (American Online) Grafikbrowser von AOL Info
Arachne Grafikbrowser für DOS-Plattformen Info
ArcWeb auch ein Browser für Acorn RISC-Plattformen
Arena alter W3C-Referenz Browser Info
AvantGo Browser für PalmPilots Info
BeConn etwas älterer Grafikbrowser für Windows Plattformen Info
Beonex auf Gecko basierender Browser Info
BrookesTalk Hörbrowser Info
BrowseX OpenSource Browser (in TCL geschrieben) Info
Cello "sehr alter" von Akademikern entwickelter Browser Info
Cendis Telephon Browser zum Beispiel auf Handydisplays Info
Charlotte Textbrowser für VM-CMS Plattformen Info
Chimera Gecko basierend Info
Clickgarden auf IE-basierender Luxusbrowser
CrystalPort IE basierend Info
Cubic Eye 3D Browser mit neuem Konzept Info
CyberDog von Apple entwickelte Internetsuite
Info
DocZilla Variation von Mozilla Info
Draconis Internetsuite für Atari-Plattformen
Enigma eigenständige Entwicklung Info
Galeon auf Gecko basierend Info
Gzilla bzw. Armadillo Variation von Mozilla Info
HandWeb Browser für Palm Pilots Info
HomepageReader Hörbrowser (wird von Blinden benutzt) Info
HotJava auf Java basierender Browser Info
iCab Eigenständige Entwicklung für Macintosh Plattformen Info
ICE auf Java basierender Browser Info
Internet Explorer sehr bekannter Browser von Microsoft Info
Konqueror Gecko basierend Info
K-Melon Gecko basierend
Links Textbrowser mit erweiterten Möglichkeiten Info
Lotus Notes ist ein Multifunktionsprogramm mit integriertem Browser Info
Lynx weit verbreiteter Textbrowser für fast alle Betriebssysteme Info
MacWeb Macintosh-Browser Info
MathBrowser für HTML und mathematische Ausdrücke
neuere Versionen basieren auf IE
Info
Mediadome IE basierender Werbebrowser Info
MMM Grafikbrowser für UNIX-Plattformen Info
Mosaic Erster Grafikbrowser Info
Mozilla Gecko basierend Info
MSN Explorer für das MicrosoftNetwork (MSN) Info
MultiWeb Kombination von Grafik- und Hörbrowser Info
NeoPlanet IE basierend Info
Netcaptor IE basierend Info
Netscape Navigator sehr bekannter Browser von Netscape Info
NetShark Borwser für Macintosh
Oligo IE basierend mit toller Optik Info
Opera schlanker und schneller Browser Info
Orangatango Virtueller Browser Info
PalmPilot VII Browser für PalmPilot Info
Prodigy veralteter Browser Info
Scope Grafikbrowser für Windows- und UNIX-Plattformen Info
Sensus auf IE basierender Hörbrowser Info
Sigtuna Hörbrowser Info
Skipper Grafikbrowser für DOS, Win9x Info
Spin DOS-Browser Info
Staroffice Ein Officeprogramm mit integriertem Browser Info
UdiWWW Veralteter Browser Info
VIP Browser Hörbrowser Info
ViOS 3D Browser Info
Voyager Browser für Amiga Plattformen Info
WannaBe Textbrowser für Macintosh Info
W3M Textbrowser für UNIX und Windows Plattformen Info
Websurfer Browser für Macintosh und Windows Plattformen
Wensuite Browser für Atari ST Plattformen Info
WinWAP WAP-Browser Info
WorldWideWeb Tim Berners Lee's Orginalbrowser für das WorldWideWeb Info


Erläuterungen
Gecko basiert - Gecko ist ein kompaktes, auf Standards basierendes Open-Source-Browsing-Tool, welches als Rendering Tool in den oben aufgeführten Browsern integriert ist. Von Netscape entwickelt, wurde es zuerst im Netscape Communicator 5.0 und heutzutage in vielen Netscape Abkömmlingen wie zum Beispiel Mozilla eingesetzt.

IE basiert - Die Browser benutzen den Internet Explorer, lediglich Optik, Navigation und Möglichkeiten unterscheiden sich. Die Seitenansicht aller dieser Browser ist identisch.


Weitere Browserübersichten mit teilweise nochmehr Browsern !!

http://www.dantobias.com/webtips/brand-x.html --> sehr ausführliche Übersicht
http://www.hoary.org/browse/ --> sehr zu empfehlende Website
http://www.browserlist.browser.org/

Hauptseite Hauptseite nach oben nach oben