Proseminar: Schlechtes Design - häufige Fehler

Zurück zum Index

weiter zu Thema Ladezeiten


Struktur und Navigation

Der Abschnitt
Struktur und Navigation beschäftigt sich mit den Fehlern beim Aufbau der Seiten und der Navigation innerhalb der Seiten.

Struktur

Häufig fehlt bei Websites ein klares Konzept. Beim Design steht noch nicht fest, was ausgedrückt bzw. dargestellt werden soll.
Es wird sich nicht auf ein Leitthema konzentriert und dies führt zum Abschweifen in zuviele Richtungen (z.B: Eine Linkseite mit persönlichen Details). Fraglich ist, inwiefern die Veröffentlichung von privaten Details (Schuhgrösse, Teppichfarbe...) die Netzgemeinde interessiert.

Ein weiterer Fehler ist die gebrochene Stiltreue.
Es fehlt ein einheitliches Design der Seiten und es fehlt eine klare Aussage zu was die Seite gehört. Da die Seiten meist nicht gekennzeichnet sind, muss sich der Besucher jedesmal neu orientieren.
Beispiel3
Gerade mal 3 Seiten, aber auf jeder ein anderes Stilkonzept.

Zwei häufige Fehler bei der Homepage (also der Startseite) sind:
  • Leere Seite auf der sich nur eine Grafik bzw ein animiertes Logo befindet
    Dieses hat meist nichts mit der Seite zu tun bzw. gibt keine Auskunft über die Seite.
    Beispiel4
    Wo führt diese Grafik wohl hin?
  • Konzept der totalen Information
    Alle verfügbaren Informationen auf die Startseite packen ohne über eine sinnvolle Struktur nachzudenken. Das Ergebnis ist eine überladene Seite, was dann häufig zum Scrollen führt. Bei Startseiten solte das Scrollen unbedingt vermieden werden.
    Beispiel5
    Eine total überladene Startseite mit horizontalen und vertikalen Scrollen. Auch wurden eine Fülle anderer Fehler eingebaut(Hintergrund, Schriftfarbe)

Die Verwendung von kryptischen oder sinnlosen Bezeichnungen für URL's führt zu Problemen, falls der Besucher die URL per Hand eingeben muss.

Zum Seitenanfang


Navigation

Das Scrollen auf Navigationsseiten sollte unbedingt vermieden werden, da nur ein geringer Prozentsatz der User scrollt und somit viele Besucher der Website nicht zu wichtigen Links gelangen.

Fehler bei der Navigation innerhalb der Seiten sind:
  • Fehlende oder sehr unauffällig plazierte interne Links
    (zurück zum Seitenanfang,zurück zur Startseite).
  • Enfernen des Zurückschalters und aufgerufene Seiten in neuen Fensten öffnen.
Sehr oft werden nichtstandartisierte Linkfarben verwendet, wie z.B. gleiche Farben für unbenutzte und benutzte Links oder die selbe Farbe für die Links und den Text.
Das wirkt sich sehr schlecht auf die Orientierung aus und Links ohne Aussagekraft (Klick hier!, Klick mich!) gehören ebenfalls zum schlechten Design.

Da Titel in den Bookmarks eingetragen werden und viele Suchmaschinen den Titel indizieren, sollte der Titel eine klare Aussage über den Inhalt der Seite treffen bzw. angeben, zu was die Seite gehört. Titel wie "Index", kryptische Symbole oder gar kein Titel sollten vermieden werden.
Ebenfalls sollten keine fremden Seiten in einen eigenen Frame gelinkt werden, denn das hält den Besucher auf der eigenen Seite fest.

Zum Seitenanfang

Zurück zum Index

weiter zu Thema Ladezeiten