URI

Die Abkürzung URI steht für Uniform Resource Identifier. Die URI ist eine Zeichenfolge zur Bezeichnung einer Internet Ressource mit Hilfe des Typs der Ressource und ihrer Adresse.

Eine Ressource kann eine Textseite, Video- oder Audiodatei, Bilddatei oder ein Programm sein.

Die URI ist die Zusammenfassung von URN und URL. Eine URI kann entweder eine URN oder eine URL sein. Spezifiziert wird die URI im RFC 2396. Dieses RFC enthält auch den übergeordneten Syntax der URI, der gleichermaßen für URL und URN gilt.

Der Zeichensatz einer URI muss allgemein gültig sein (US-ASCII - eventuell konvertieren), damit der Transport über gängige Protokolle möglich ist. Über diese Protokolle wird die Anfrage, das heisst die URI mit Headern (wie zum Beispiel Browser) übertragen und die Antwort. Weiterhin müssen die Informationen maschinell verarbeitet werden künnen, das heißt ein Programm muss die Angaben interpretieren und verarbeiten können. Ein Benutzer muss die Daten eintippen und lesen können, er muss es ausdrucken können und der Standart muss erweiterbar sein.

zurück zu URCLast Update: 16.06.2004

Ende - zur Startseite