4. Beispiel

Es folgt ein kleines Beispiel für die Konfiguration des Berkley Internet Name Daemons (BIND) Version 9.

Zunächst die Konfiguration des eigentlichen Server-Programms.

named.conf

Dann die Datei root.hints. Hier sind die IP-Adressen der Root-Server hinterlegt, diese markieren quasi den Startpunkt für den Nameserver, wenn dieser keine zusätzlichen Informationen besitzt und wirklich von Anfang an suchen muß. Von hier aus läßt sich jeder gültige Domainname auflösen.

root.hints

Nun folgen die einzelnen Dateien mit Informationen über die Zonen für die der Nameserver zuständig ist.

127.0.0
192.168.1.0
42.lan



Zurück zum Inhalt Weiter