Welche Webserver gibt es?

Die Palette an Webservern ist nahezu unüberschaubar. Auf der Seite von WebServer Compare werden unter dem Punkt Quick Compare einige Server aufgelistet. Außerdem findet man sehr detaillierte Informationen in Bezug auf Eigenschaften und Funktionen.

Viele der angebotenen Server sind Freeware. Das bedeutet jedoch nicht, daß man damit einen Server erhält, der in seinem Funktionsumfang eingeschränkt ist, sondern einfach nur, daß man ihn frei downloaden kann. Die kommerziellen Lösungen dagegen sind teilweise sehr teuer. Die Preise reichen von 100 US$ bis 5000 US$ und mehr. Dafür erhält der Käufer einen sehr umfangreichen Support vom Anbieter, der Server wird individuell konfiguriert und die Software des Kunden wird daran angepaßt. Solche Lösungen werden oft im kommerziellen Bereich eingesetzt.

Einige Beispiele dieser komerziellen Server sind:

4 Beispiele für Freeware-Server:
Name Apache 1.3.14 Jigsaw 2.2.0 IIS 4.0/5.0 WebServer 2.1
Hersteller The Apache Group W3C Microsoft GoAhead
unterstützte Betriebssysteme UNIX, Linux, OS/2, Win 9x/NT, Solaris, FreeBSD, Macintosh Windows 9x, NT, UNIX Windows NT Server / Windows 2000 Server Linux, Windows 9x, NT, CE (Windows für Handheld PCs)
Kurzinfo HTTP/1.1 Protokoll, API/ISAPI, große Modulauswahl HTTP/1.1, WebDAV, komplett in Java geschrieben HTTP/1.1, ASP, ISAPI, SSL, einfache Administration HTTP/1.0, ASP, Embedded Java Script, SSL, CGI
Bemerkungen v2.0 als Alpha-Version vorhanden eher für privaten Gebrauch Teil des NT 4 Option Packs Source-Code nach Registrierung erhältlich

Der Apache-Webserver

Der Apache ist ein sehr schneller und leistungsfähiger Webserver, der auf vielen Betriebssystemen läuft. In der Tabelle sind nicht alle aufgeführt - genaue Angaben gibts bei WebServer Compare . Außerdem läuft dieser äußerst stabil. Durch das Open-Source-Konzept gibt es viele Programmierer, die ihre Ideen einbringen und den Server ständig weiterentwickeln. Der Apache-Server in Verbindung mit Linux dominiert den weltweiten Markt - siehe Verbreitung.

Der JigSaw-Webserver

Der Jigsaw-Webserver ist eine Entwicklung des W3C. Ihn gibt es seit 1996 und er wird seit dem ständig weiterentwickelt. Dieser Server wurde komplett in Jave geschrieben. Er ist nicht sehr umfangreich und ist eher für den privaten Gebrauch geeignet.

Der IIS

Der IIS ist eine Entwicklung von Microsoft. Er ist ein Bestandteil der Serverdistributionen von Windows NT als Version 4.0 und Windows 2000 als Version 5.0. Außerdem ist enthalten ist der PWS , der kleine Bruder des IIS.

Der GoAhead WebServer

Der WebServer von GoAhead ist auch ein Server, der eher für private Zwecke eingesetzt wird. Man kann ihn sogar auf Palms bzw. Handheld-PCs verwenden, da er auch mit Windows CE, einem 32bit-Betriebssystem für solche Geräte, zusammenarbeitet. Der WebServer 2.1 unterstützt das HTTP-Protokoll in der Version 1.0 im Gegensatz zu den meisten anderen, die die Version 1.1 unterstützen. Der Source Code des Servers ist kostenlos erhältlich, wenn man sich bei GoAhead registrieren läßt.