Dokumentation: Common Gateway Interface            © by Michael Rentzsch, 2001

Inhalt <<   Vorherige    Nächste   >>

Was sind CGIs?

CGI steht für Common Gateway Interface, was übersetzt soviel heißt wie: "Gemeinsame Programmierschnittstelle". Es handelt sich hierbei um ein Protokoll, dass die Kommunikation zwischen dem Browser (Client, Benutzer) und auf dem Server laufenden Programmen ermöglicht. CGI ist dabei keine neue Programmiersprache oder Serverform.

 

Voraussetzungen

... für die Benutzung von CGI-Programmen ist ein Webserver (zum Beispiel Apache), der die Verwendung von CGIs unterstützt. Um zum Beispiel den Apache Webserver dafür zu konfigurieren müssen u. a. folgende Zeilen in seiner Konfigurationsdatei erscheinen:

LoadModule cgi_module /usr/lib/apache/mod_cgi.so
AddModule mod_cgi.c

ScriptAlias /cgi-bin/ "/usr/local/httpd/cgi-bin"

oben

 

Vorteile

Folgende Vorteile ergeben sich aus der Verwendung von CGIs:

oben

 

Nachteile

Aber auch Nachteile entstehen durch das Benutzen von CGI-Programmen:

oben